Allo!
Ich meine ja!
ein Linux ohne ISO, warum?
und fast dicker als Android, warum?
wann bekommen wir wieder ein LazY-Pup, beispielsweise Unicorn (oder Android-X86, wäre auch SEHR willkommen!), one-bone, mit passenden LP2-*.sfs's?
ist Puppy am Sterben?
- L18L
- Posts: 3479
- Joined: Sat 19 Jun 2010, 18:56
- Location: www.eussenheim.de/
Re: ist Puppy am Sterben?
Auch ich meine; ja, Puppy ist am Sterben.oui wrote:Allo!
Ich meine ja!
ein Linux ohne ISO, warum?
und fast dicker als Android, warum?
wann bekommen wir wieder ein LazY-Pup, beispielsweise Unicorn (oder Android-X86, wäre auch SEHR willkommen!), one-bone, mit passenden LP2-*.sfs's?
Schließlich lebt Puppy und Leben ist nun einmal nicht unsterblich.
Aber Quirky ist doch Quirky, und nicht Puppy!
- Attachments
-
- quirky_is_not_puppy.png
- (3.2 KiB) Downloaded 454 times
- MyPuppysaysWauWau
- Posts: 162
- Joined: Thu 20 Feb 2014, 10:12
- Location: Austria/Vienna
Re: ist Puppy am Sterben?
Ja stimmt, Puppy lebtL18L wrote: Schließlich lebt Puppy und Leben ist nun einmal nicht unsterblich.

Und Puppy wird so lange leben, so lange es Menschen gibt, die es verwenden, und dadurch reproduzieren!
Auf meinen beiden Netbooks und meinem Notebook schaut Puppy nun mal seeeehr lebendig aus!


Auch Windows 9x, ja sogar Win 3.x "lebt" noch. Es gibt in div. Foren noch vieles darüber nachzulesen.
Viele Grüße,
Walter
[size=100][color=darkblue][b]Don't[/b] start because it's [i]easy.[/i] [b]Start[/b] because it's [i]worth trying[/i]. [b]Don't [/b]stop because it's [i]hard[/i]. [b]Stop[/b] because you tried your [i]Best[/i].[/color][/size]
Re: ist Puppy am Sterben?
stimmt,,, vor 2..3 Jahren benutzte ich Win95 sogar noch öfters in Puppy (und würde es noch tun, nur ich finde derzeit keine Version von Qemu, die meine alten Dateien schluckt... und ich will nicht mehr, den ganzen Kramm wieder erzeugen! Die Dateien habe ich noch, aber nicht mehr die alte Version von Qemu)! Es soll, wenn ich mich richtig erinnere, eine Version 0,81 von Qemu sein, denn nicht alle Qemu-Versionen sind kompatibel mit Win95! Es gab mal eine umfassende Untersuchung darüber und nur 3 oder 4 schafften es. Ein Problem, warum es mehr und mehr in Vergessenheit gerät, ist, dass es nie neue Treiber für neue Software für Win95 gegeben hat, und dass damit die Funktion stark eingeschränkt ist. Netzwerk insbesondere, aber auch Ton, sind Glückssache. Ton ist mir egal, aber Netzwerk wäre für den Datentausch viel praktischer als Spielchen mit DOS-Dateien...MyPuppysaysWauWau wrote:Auch Windows 9x, ja sogar Win 3.x "lebt" noch. Es gibt in div. Foren noch vieles darüber nachzulesen.
warum Win95 nachweinen?
wegen Ways2 vom genialen schweiz. Programmierer (Pianist, Tieftaucher und Künstler) Hahnes Keller! Mit Ways2 waren Arbeitsmethoden möglich, die man mit keiner neuen Software ähnlich durchführen kann (Ways2 war die alte Funktion "Recorder" von Win3.1 aber genial erweitert: es nahm Tastaturklicke und Mausbewegungen auf in jeder Anwendung, und konnte sie treu wiedergeben. Ausserdem wurde der Recorder mit einer Programmiersprache der Type Interpreter erweitert im Styl vom danach gekommenen Visual-Basic, und diese Sprache enthielt von vorn herein und fix und fertig programmiert die Befehle für die sehr leichte Herstellung von Wörterbüchern wirksam, wie alles in Ways2, in jeder Anwendung, gleich von welcher Softwarefirma, und von Analogie-Datenbanken beachtlicher Grösse: Im Wörterbuch konnten die Inhalte zu jedem Stichwort komplette grosse Interpreter-Programme, und man konnte sie miteinander verknüpfen! Ein Wahnsinn! So konnte ich schon in den mittleren 90er Jahren die japanische Schrift schreiben, ohne auf die Far-East-Version von Windows zu benutzen (war gar nicht mit der westlichen Version kompatibel!!! Keinerlei Dateitausch möglich!), indem ich selbst Char's der jap. Schrift zeichnete und im 2-sprachigem Wörterbuch meiner eigenen Anfertigung hinterlegte! Ways2 lieferte mit ein Übersetzungswörterbuch Deutsch nach Englisch fix und fertig mit! Kein Bedarf nach Google Translator... Einfach Ways2 einschalten, und deutsch schreiben! Nach jedem Leerraum oder gültigen Trennzeichen, wechselte Ways2 das Wort von Deutsch nach English, d.h. bei mir auch nach jap. Schrift, auch am Bildschirm, da ich einen echten Fonteditor aus Aachen benutzte. Nicht enthalten waren Bedingungen, um besser die Wörter gleicher Rechtsschreibung aber unterschiedlichen Sinns zu bearbeiten (Ways konnte, ohne das, nur einen Begriff, den häufigsten, eben speichern), aber sie waren sehr leicht nach Bedarf zu ergänzen! Natürlich konnte Ways auch Audio und Video-Dateien starten! Die letzten Versionen von Ways enthielten sogar ein richtiges Show und waren ausgesprochen Bild, Audio und Video orientier! So gesehen war Win95 viel moderner als jeder aktuelle Linux oder anderes Windows


gruss
- MyPuppysaysWauWau
- Posts: 162
- Joined: Thu 20 Feb 2014, 10:12
- Location: Austria/Vienna
Re: ist Puppy am Sterben?
Probiers doch mal mit Shinobars modifizierter Virtualbox - Funzt bei mir top!oui wrote: stimmt,,, vor 2..3 Jahren benutzte ich Win95 sogar noch öfters in Puppy (und würde es noch tun, nur ich finde derzeit keine Version von Qemu, die meine alten Dateien schluckt...

Diese Zeilen...
...habe ich als Anregung für die Lösung dieses Problems hergenommen. Vielleicht kannst Du dort noch ein paar Ergänzungsvorschläge anbringen!oui wrote:...alten Versionen von Puppy, wo Puppy 20 MB winzig war, beispielsweise, kann also vergleichen Idea !. Puppy kam sowieso vieeeeeeeeeeeel später! Win9x/ME war de facto praktisch bereits tot: Puppy hatte damals nur die Lebensdauer dieser PCnosaurs etwas verlängert! Denn viele konnten sogar ohne Festplatte laufen. CD früh morgens reinschieben, und um 23 Uhr abschalten, und Du warst im Internet! Ab Version 1.4 von Puppy konnte man sogar alles auf CD/RW tun inklusiv eigene Daten retten und wieder überschreiben wie auf der Festplatte, nur eine Spur langsamer: Die Schreibzugriffzeiten von CD/RW waren nicht wirklich berauschend! Voraussetzung war nur RAM, und da fehlte es oft: Wer hatte die geforderten 64 MB? Wer nicht musste sich mit BASIC Linux begnügen, gibt's übrigens heute immer noch, fast unverändert ausser dass heute JWM eingesetzt wird, und das es damit zuerst Puppy verdammt ähnlich aussieht aber weniger Fähigkeiten nach dem Start hat. Aber angeblich kann man Erweiterungspakete, ähnlich Puppy, nachinstallieren... Baslin läuft in 4 alt. 16 MB RAM schon und da im RAM und mit superleichten Anwendungen, ist sehr schnell!)

Viele Grüße,
Walter
[size=100][color=darkblue][b]Don't[/b] start because it's [i]easy.[/i] [b]Start[/b] because it's [i]worth trying[/i]. [b]Don't [/b]stop because it's [i]hard[/i]. [b]Stop[/b] because you tried your [i]Best[/i].[/color][/size]
- L18L
- Posts: 3479
- Joined: Sat 19 Jun 2010, 18:56
- Location: www.eussenheim.de/
- LazY Puppy
- Posts: 1934
- Joined: Fri 21 Nov 2014, 18:14
- Location: Germany
Re: ist Puppy am Sterben?
Forumsmitglied, oui, fragte: ist Puppy am Sterben?
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic. ... 508#816508
Puppy stirbt anscheinend doch nicht!oui wrote:Allo!
Ich meine ja!
ein Linux ohne ISO, warum?
und fast dicker als Android, warum?
wann bekommen wir wieder ein LazY-Pup, beispielsweise Unicorn (oder Android-X86, wäre auch SEHR willkommen!), one-bone, mit passenden LP2-*.sfs's?
http://murga-linux.com/puppy/viewtopic. ... 508#816508
RSH
"you only wanted to work your Puppies in German", "you are a separatist in that you want Germany to secede from Europe" (musher0) :lol:
No, but I gave my old drum kit away for free to a music store collecting instruments for refugees! :wink:
"you only wanted to work your Puppies in German", "you are a separatist in that you want Germany to secede from Europe" (musher0) :lol:
No, but I gave my old drum kit away for free to a music store collecting instruments for refugees! :wink: