Verschiedene Einstellungen vornehmen
Verschiedene Einstellungen vornehmen
Hallo,
ich habe auf einem wirklich alten Rechner (P3-500MHz, 384MB Ram) Precise Puppy 5.7.1 auf der Festplatte installiert. Der PC soll eigentlich nur den ganzen Tag einen Börsenticker anzeigen sowie die eMails von einem gmx-Postfach abrufen.
Nach einigen Startschwierigkeiten ist es mir gelungen, das Betriebssystem deutsch zu bekommen, JavaRuntimeEnvironment zum Laufen zu bringen, das mitgelieferte SeaMonkey-eMail-Programm einzurichten, einen meiner beiden Drucker anzusprechen u.v.m. Im Großen und Ganzen läuft das System inzwischen wie gewünscht, ein paar kleinere Probleme bleiben übrig, für die ich bisher auch dank nicht mehr besonders guter Englisch-Kenntisse keine Lösung gefunden habe:
1.) Die Desktop-Symbole sind leider nicht mehr in geraden Reihen angeordnet. Ich möchte die Symbole wie in Windows an einem Raster ausrichten. Wie gehe ich da vor?
2.) Ich kann auf meinem Epson Nadeldrucker (LQ-300+II) drucken, der Canon-Laser (PC-D340) wird ja leider gar nicht erkannt. Mein Papier hat das Format 210mm*12inch (deutsches Endlospapier), ich kann jedoch pdf's nur drucken, wenn ich A4 oder US letter benutze. Sobald ich ein benutzerdefiniertes Papierformat (also 210*305) eingebe, wird jeder Ausdruck in CUPS gestoppt. Gibt es hierzu eine Lösung, bei der ich nicht nach jeder Seite meinen Drucker nachjustieren muss?
3.) Der PC soll den ganzen Tag einen Börsenticker (tools.boerse-go.de/rohstoffe) anzeigen. Leider geht nach ein paar Minuten der Monitor in StandBy. Wie schalte ich die Energiespar-Optionen für den Bildschirm aus?
Sollten noch Rückfragen bestehen, werde ich die nach bestem Wissen beantworten, bin aber nicht täglich hier.
Ich danke vorab für die Hilfe.
MfG
SBL
ich habe auf einem wirklich alten Rechner (P3-500MHz, 384MB Ram) Precise Puppy 5.7.1 auf der Festplatte installiert. Der PC soll eigentlich nur den ganzen Tag einen Börsenticker anzeigen sowie die eMails von einem gmx-Postfach abrufen.
Nach einigen Startschwierigkeiten ist es mir gelungen, das Betriebssystem deutsch zu bekommen, JavaRuntimeEnvironment zum Laufen zu bringen, das mitgelieferte SeaMonkey-eMail-Programm einzurichten, einen meiner beiden Drucker anzusprechen u.v.m. Im Großen und Ganzen läuft das System inzwischen wie gewünscht, ein paar kleinere Probleme bleiben übrig, für die ich bisher auch dank nicht mehr besonders guter Englisch-Kenntisse keine Lösung gefunden habe:
1.) Die Desktop-Symbole sind leider nicht mehr in geraden Reihen angeordnet. Ich möchte die Symbole wie in Windows an einem Raster ausrichten. Wie gehe ich da vor?
2.) Ich kann auf meinem Epson Nadeldrucker (LQ-300+II) drucken, der Canon-Laser (PC-D340) wird ja leider gar nicht erkannt. Mein Papier hat das Format 210mm*12inch (deutsches Endlospapier), ich kann jedoch pdf's nur drucken, wenn ich A4 oder US letter benutze. Sobald ich ein benutzerdefiniertes Papierformat (also 210*305) eingebe, wird jeder Ausdruck in CUPS gestoppt. Gibt es hierzu eine Lösung, bei der ich nicht nach jeder Seite meinen Drucker nachjustieren muss?
3.) Der PC soll den ganzen Tag einen Börsenticker (tools.boerse-go.de/rohstoffe) anzeigen. Leider geht nach ein paar Minuten der Monitor in StandBy. Wie schalte ich die Energiespar-Optionen für den Bildschirm aus?
Sollten noch Rückfragen bestehen, werde ich die nach bestem Wissen beantworten, bin aber nicht täglich hier.
Ich danke vorab für die Hilfe.
MfG
SBL
Last edited by SBL on Tue 21 Jan 2014, 15:08, edited 1 time in total.
- L18L
- Posts: 3479
- Joined: Sat 19 Jun 2010, 18:56
- Location: www.eussenheim.de/
Re: Eine Einstellung vornehmen
rox Optionen... Pinnwand Rastergröße FeinSBL wrote:1.) Die Desktop-Symbole sind leider nicht mehr in geraden Reihen angeordnet. Ich möchte die Symbole wie in Windows an einem Raster ausrichten. Wie gehe ich da vor?...
oder schau mal (mit einem Texteditor) in die Datei /root/Choices/ROX-Filer/PuppyPin
Aktualisieren mit:
Code: Select all
rox -p $HOME/Choices/ROX-Filer/PuppyPin
Re: Verschiedene Einstellungen vornehmen
Normalerweise ueber das Menue Deines Monitors. Und dann gibt es ja auch noch die (nicht energiesparende) Screensaver Funktion, die lediglich einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Beides muesstest Du mit einem simplen Skript abstellen koennen:SBL wrote:3.) Der PC soll den ganzen Tag einen Börsenticker (tools.boerse-go.de/rohstoffe) anzeigen. Leider geht nach ein paar Minuten der Monitor in StandBy. Wie schalte ich die Energiespar-Optionen für den Bildschirm aus?
Code: Select all
#!/bin/sh
xset s 0 0 -dpms
Wenn Du die Funktionen nur gelegentlich abschalten moechtest, wird's etwas komplizierter. Du koenntest Dir ein Skript stricken, das Du per Desktop Button oder Tastaturkuerzel aufrufst und mit dem Du dann die Funktionen ab- und anschalten kannst. Etwa so:
Code: Select all
#!/bin/sh
if [ `xset q|grep -c 'timeout: *0'` -eq 0 ];then
T="aktiviert"; C=Abstellen; B=green;F=black;P="0 0 -dpms"
else T="abgestellt";C=Aktivieren; B=red; F=white;P="600 +dpms"
fi
gxmessage -bg $B -fg $F -center -buttons "$C":9,"OK" -default "$C" "Screensaver ist $T"
[ $? = 9 ] && xset s $P
zumindest für 3. gibt es eine simple Lösung:
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=45825
und zu 1.:
Bei den ROX-Optionen versuche auch Rastergröße "mittel". Die ist leichter zu "treffen".
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=45825
und zu 1.:
Bei den ROX-Optionen versuche auch Rastergröße "mittel". Die ist leichter zu "treffen".
Vielen Dank für die Tipps.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich zwar in Windows recht gut auskenne, von Linux aber eher wenig Ahnung habe.
1.) Nach längerem Suchen sind mir die "ROX-Optionen" zufällig im Kontextmenü des Dateimanagers begegnet - aber da hätte ich nie gesucht. Hab das Raster auf "grob" gestellt, außerdem den Haken bei "Öffnen durch einfachen Klick" entfernt - jetzt sieht das Ganze doch schon viel besser aus und ich starte nicht immer alle Programme doppelt
3.) Ich habe in den "Pupx-X-Einstellungen" (welcher Windows-User soll damit bitteschön was anfangen können, wieso heißt das nicht "Desktop-Einstellungen"?) die Option gefunden, den Bildschirmschoner auszustellen - seit dem geht der Monitor nicht mehr in StandBy. Das hat er übrigens wirklich so gemacht, obwohl eigentlich nur ein Bildschirmschoner aktiviert war. Muss ich nicht verstehen, Hauptsache es funktioniert jetzt.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich zwar in Windows recht gut auskenne, von Linux aber eher wenig Ahnung habe.
1.) Nach längerem Suchen sind mir die "ROX-Optionen" zufällig im Kontextmenü des Dateimanagers begegnet - aber da hätte ich nie gesucht. Hab das Raster auf "grob" gestellt, außerdem den Haken bei "Öffnen durch einfachen Klick" entfernt - jetzt sieht das Ganze doch schon viel besser aus und ich starte nicht immer alle Programme doppelt

3.) Ich habe in den "Pupx-X-Einstellungen" (welcher Windows-User soll damit bitteschön was anfangen können, wieso heißt das nicht "Desktop-Einstellungen"?) die Option gefunden, den Bildschirmschoner auszustellen - seit dem geht der Monitor nicht mehr in StandBy. Das hat er übrigens wirklich so gemacht, obwohl eigentlich nur ein Bildschirmschoner aktiviert war. Muss ich nicht verstehen, Hauptsache es funktioniert jetzt.
Hervorhebungen von mir, RSH.
Alles Andere verdient den Namen "Bildschirmschoner" nicht, weil es den Bildschirm NICHT schont.
Bildschirm = Sichtgerät
Schoner --> kommt wohl von: 'schonen' --> meint wohl: etwas nur verwenden, wenn notwendig bzw. nicht über Gebühr beanspruchen
Aber, das mußt Du wirklich nicht verstehen.
RSH
P.S.
Was ist mit "2." passiert?
Das hängt wohl damit zusammen, daß "Echte Bildschirmschoner" das so machen.SBL wrote:Vielen Dank für die Tipps.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich zwar in Windows recht gut auskenne, von Linux aber eher wenig Ahnung habe.
1.) Nach längerem Suchen sind mir die "ROX-Optionen" zufällig im Kontextmenü des Dateimanagers begegnet - aber da hätte ich nie gesucht. Hab das Raster auf "grob" gestellt, außerdem den Haken bei "Öffnen durch einfachen Klick" entfernt - jetzt sieht das Ganze doch schon viel besser aus und ich starte nicht immer alle Programme doppelt Very Happy
3.) Ich habe in den "Pupx-X-Einstellungen" (welcher Windows-User soll damit bitteschön was anfangen können, wieso heißt das nicht "Desktop-Einstellungen"?) die Option gefunden, den Bildschirmschoner auszustellen - seit dem geht der Monitor nicht mehr in StandBy. Das hat er übrigens wirklich so gemacht, obwohl eigentlich nur ein Bildschirmschoner aktiviert war. Muss ich nicht verstehen, Hauptsache es funktioniert jetzt.
Alles Andere verdient den Namen "Bildschirmschoner" nicht, weil es den Bildschirm NICHT schont.
Bildschirm = Sichtgerät
Schoner --> kommt wohl von: 'schonen' --> meint wohl: etwas nur verwenden, wenn notwendig bzw. nicht über Gebühr beanspruchen
Aber, das mußt Du wirklich nicht verstehen.

RSH
P.S.
Was ist mit "2." passiert?
[b][url=http://lazy-puppy.weebly.com]LazY Puppy[/url][/b]
[b][url=http://rshs-dna.weebly.com]RSH's DNA[/url][/b]
[url=http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=91422][b]SARA B.[/b][/url]
[b][url=http://rshs-dna.weebly.com]RSH's DNA[/url][/b]
[url=http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=91422][b]SARA B.[/b][/url]
Halte ich in diesem Zusammenhang beides für falsch.RSH wrote:Alles Andere verdient den Namen "Bildschirmschoner" nicht, weil es den Bildschirm NICHT schont.
Bildschirm = Sichtgerät
Bildschirmschoner wurden entwickelt, weil bei ständiger Benutzung eines Programms, sich dieses Bild in die Phosphorschicht der Bildröhre einbrannte (ich musste früher beruflich viele Bildröhren deswegen austauschen). Ein schwarzer Bildschirm war meist nicht gewünscht, man wollte schon sehen, ob der Monitor eingeschaltet war, oder nicht. Deshalb bei Nichtbenutzung ein bewegtes Bild, das sich nicht so leicht einbrennt.
Muss man nicht wissen, schadet aber auch nicht.

Rolf
Ich verwende "frugal", und das ist gut so. :wink:
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
Auch nur fast richtig: Man wollte, dass sich alle Kollegen ueber fliegende Toaster kaputtlachen, denn dafuer hatte man sich schliesslich "After Dark" gekauft: 45 Bildschirmschoner fuer Windows 3.1, auf einer einzigen 1.44MB Floppy, die, um den saftigen Preis von $49,95 zu rechtfertigen, in einer riesigen Pappschachtel verkauft wurde. Lang ist's her.rhadon wrote:Ein schwarzer Bildschirm war meist nicht gewünscht, man wollte schon sehen, ob der Monitor eingeschaltet war, oder nicht.
Also ich finde, dass Bildschirmschoner den Monitor nicht ausschalten dürfen - dafür gibt es eigentlich "Energiespar-Optionen". Bildschirm-Schoner sollen verhindern, dass sich beispielsweise ein Hintergrundbild in den Monitor einbrennt. Heutzutage ist das wohl nicht mehr wichtig, früher schon. Daher darf ich mich IMHO auch wundern, dass hier der Monitor ausgeht.
Dafür gibt es nach wie vor keine bessere Lösung.RSH wrote:...
...
P.S.
Was ist mit "2." passiert?
Also ich verstehe Dich nicht.SBL wrote:Also ich finde, dass Bildschirmschoner den Monitor nicht ausschalten dürfen - dafür gibt es eigentlich "Energiespar-Optionen".
1) Der Monitor wird doch gar nicht ausgeschaltet, sondern verabschiedet sich - wie Du selbst schreibst - in den Stand-By
2) Dass die Energiespar-Optionen aktiviert werden, ist in den allermeisten Faellen das gewuenschte Verhalten. Bei meinem EIZO Monitor ist die Option aktiviert und schaltet den Monitor nach einigen Sekunden blank screen (aka Bildschirmschoner) automatisch in den Stand-By Modus. Der Bildschirmschoner hat damit erst einmal gar nichts zu tun. Wuerde der Schirm fliegende Toaster zeigen, wuerde der Monitor das wahrscheinlich nicht machen, aber bei einem blank screen ist das Verhalten voellig vernuenftig.
Wenn Software den Monitor ausschaltet, geht er immer in den StandBy. Kein Programm ist in der Lage, den "Aus-Knopf" zu drücken, nach dem Herunterfahren des Systems gehen die Monitore ebenfalls in StandBy 
Und nein, es waren nicht einige Sekunden nach Aktivierung eines wegen mir einfach schwarzen Bildschirmschoners - der Monitor ging sofort in StandBy, wenn 600Sekunden lang keiner was am Rechner gemacht hat. Deshalb habe ich an Energiespar-Optionen und nicht an ScreenSaver gedacht. Btw. geht hier keiner meiner Monitore in StandBy, wenn ich unter Windows den Bildschirmschoner "Blank Screen" aktiviere. Eine schwarze Fläche ist ja auch ne Bild-Darstellung - stell dir vor, alle heranfliegenden Toaster sind schwarz. Für mich ist dieses Verhalten definitiv vollkommen ungewöhnlich.
Aber egal - die Sache hat sich ja erledigt...

Und nein, es waren nicht einige Sekunden nach Aktivierung eines wegen mir einfach schwarzen Bildschirmschoners - der Monitor ging sofort in StandBy, wenn 600Sekunden lang keiner was am Rechner gemacht hat. Deshalb habe ich an Energiespar-Optionen und nicht an ScreenSaver gedacht. Btw. geht hier keiner meiner Monitore in StandBy, wenn ich unter Windows den Bildschirmschoner "Blank Screen" aktiviere. Eine schwarze Fläche ist ja auch ne Bild-Darstellung - stell dir vor, alle heranfliegenden Toaster sind schwarz. Für mich ist dieses Verhalten definitiv vollkommen ungewöhnlich.
Aber egal - die Sache hat sich ja erledigt...