Drucker installiern

Post Reply
Message
Author
Sysop
Posts: 8
Joined: Thu 25 Mar 2010, 19:54

Drucker installiern

#1 Post by Sysop »

Wie kann man unter Puppy Linux 4.3.1 einen Netzwerkdrucker installieren?

HP LaserJet 4650n
Canon InkJet iP4200
HP OfficeJet 6500 E709n

Menü/System/CUPS Drucker Verwalter
> "Do you want add a new printer" YES

Es folgt:
"Please wait, composing Gutenprint' .pdd' driver files..."
und das Opera- Browser Fenster öffnet sich.

Das war's, also gebe ich "http://localhost:631" zum CUPS- Start ein

Manage Print > Add Printer
ich gebe einen Druckernamen ein und drücke "Continue"
ich wähle "Device - App Socket/ HP JetDirect" und drücke "Continue"

Unter "Device URI" gebe ich "http://192.168.0.30:631/ipp/" ein

Ich kann aber auch eines der "Exaples" eingeben welche darunter aufgeführt sind, egal was ich eingebe es kommt eine Auswahlliste

Admin
Model/Driver für "LaserJet" - Marke, ich wähle "HP"

Mein genaues Modell gibt es nicht, also nehme ich:
HP Color LaserJet 4600 - CUPS+Gutenprint v.5.2.3.99.1 (en)

Ich könnte aber auch irgendeinen anderen Treiber auswählen, es kommt nach "Continue" immer:

Admin
Error
server-error-internal-error


Was mache ich falsch?

----------->
PS: Unter Ubuntu 9.10 dauert die Einrichtung aller 3 Drucker keine 5 min...
norman
Posts: 78
Joined: Mon 24 Aug 2009, 09:40

#2 Post by norman »

Ich habe das bei mir mal überprüft.

Bi mir kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

Admin

Error: 
client-error-not-possible
Evtl. kann Dir das weiterhelfen:

http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=52861
User avatar
Theo K.
Posts: 14
Joined: Sun 07 Mar 2010, 12:44
Location: an der Küste in Old-Germany

#3 Post by Theo K. »

Hallo + Moin, Moin *Sysop*,
ich bin zwar ein Neu-Puppyaner, aber mit folgender Eingabe hab' ich meine alten HP-Printer zum Drucken bekommen:

mit Opera http://localhost:631 aufgerufen,
dann Newprinter angewählt, und bei
NAME: meine eigene Printerbezeichnung eingetippt,
LOCATION: hier die IP des Printers (z.B. http://192.168.178.22),
DISCRIPTION: hier der Name des Printers wie er im Netzwerk heißt,
DEVICE: AppSocket/HP JetDirect
DevURI: Socket:// (hier der Werks-Name des Printers)
[findest du bei "Testblatt drucken" am Printer - meiner heißt z.B. HPDAB7E7]
TREIBER: HP und dann NewDeskjet Series CUPS 1.1 angewählt.

... und schon konnte ich drucken.
Ich hoffe, das bringt dich weiter.
Es drückt die Daumen + grüßt der
Theo v.d.K.
sailorbrand
Posts: 346
Joined: Sat 31 May 2008, 19:39
Location: Germany

#4 Post by sailorbrand »

muss man da nicht in den Reiter Admin?

user : root
pw: woofwoof

soweit ich mich erinnere....
Gruß Michael

Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
Post Reply