automatische installation
automatische installation
Hallo. Gibt es eigentlich ein linux-system das sich ähnlich wie win xp,vista usw.
automatisch auf die festplatte installiert,ohne den ganzen hickhack den ich mit
puppy,muppy u.a.hatte?
konnte trotz allen anleitungen und hilfe von anderen usern noch nie eine anwendung installieren.
wenn ein problem behoben ist kommt ein anderes -)
danke für eine antwort.
gruß rudi.
automatisch auf die festplatte installiert,ohne den ganzen hickhack den ich mit
puppy,muppy u.a.hatte?
konnte trotz allen anleitungen und hilfe von anderen usern noch nie eine anwendung installieren.
wenn ein problem behoben ist kommt ein anderes -)
danke für eine antwort.
gruß rudi.
-
- Posts: 48
- Joined: Thu 19 Feb 2009, 07:39
- Contact:
Re: automatische installation
Bist Du sicher Puppy getestet zu haben? - Es war meine erste Distro und ich finde sie nicht nur erstklassik dokumentiert sondern auch vorbildlich und nahezu idiotensicher.rudiga wrote:Hallo. Gibt es eigentlich ein linux-system das sich ähnlich wie win xp,vista usw.
automatisch auf die festplatte installiert,ohne den ganzen hickhack den ich mit
puppy,muppy u.a.hatte?
konnte trotz allen anleitungen und hilfe von anderen usern noch nie eine anwendung installieren.
wenn ein problem behoben ist kommt ein anderes -)
danke für eine antwort.
gruß rudi.
Hast Du schon die pups und pets durchgeschaut?
Leichter gehts doch nimmer.
[img]http://forum.ubuntu-it.org/avt/avatar_66267.gif[/img] [url=http://computerophil.at/PUPPYdetail.html]computerophil.at[/url]
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.
-
- Posts: 346
- Joined: Sat 31 May 2008, 19:39
- Location: Germany
-
- Posts: 48
- Joined: Thu 19 Feb 2009, 07:39
- Contact:
Ich teile Deine Meinung nicht.sailorbrand wrote:zugegeben: etwas einfacher gehts doch noch : Ubuntu
Mit Ubuntu hatte ich anfangs hardwareprobleme und das flash-plugin war auch nicht drin. Selbst die installation. Puppy fragt bei jedem Schritt nach, schlägt aber vor. Ubuntu macht vieles und Du musst damit glücklich sein.
[img]http://forum.ubuntu-it.org/avt/avatar_66267.gif[/img] [url=http://computerophil.at/PUPPYdetail.html]computerophil.at[/url]
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.
das einzigste resultat meiner "bemühungen" ist die meldung:
fehler beim laden des betriebssystems
oder die andere variante:
grub error 17
hatte auch mal error 15 oder 18.
ja die anleitung ist idiotensicher aber wenn die installation anders abläuft wie in der beschreibung ( andere fenster,texte,meldungen und fragen ) dann steht man als neuling ziemlich hilflos da.
siehe auch meine bemühungen "muppy"auf festplatte zu laden.
hier im forum "muppy abspeichern"
ps:
das wir uns richtig verstehen,ich meine nicht den start mit cd sondern die installation auf die platte.
fehler beim laden des betriebssystems
oder die andere variante:
grub error 17
hatte auch mal error 15 oder 18.
ja die anleitung ist idiotensicher aber wenn die installation anders abläuft wie in der beschreibung ( andere fenster,texte,meldungen und fragen ) dann steht man als neuling ziemlich hilflos da.
siehe auch meine bemühungen "muppy"auf festplatte zu laden.
hier im forum "muppy abspeichern"
ps:
das wir uns richtig verstehen,ich meine nicht den start mit cd sondern die installation auf die platte.
-
- Posts: 48
- Joined: Thu 19 Feb 2009, 07:39
- Contact:
Bei muppy kann ich nicht mitreden aber bei Puppy hatte ich noch nie ein Problem: Kennst Du das Handbuch?rudiga wrote:
ps:
das wir uns richtig verstehen,ich meine nicht den start mit cd sondern die installation auf die platte.
[img]http://forum.ubuntu-it.org/avt/avatar_66267.gif[/img] [url=http://computerophil.at/PUPPYdetail.html]computerophil.at[/url]
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.
Zum Grub error 17 fällt mir auch nix ein außer alles nochmal neu zu machen. Bei halbwegs schnellem Rechner (ab PIII) würde ich ein ext3 Dateisystem empfehlen- das wird dein Problem aber wahrscheinlich auch nicht lösen...
Zu Ubuntu:
Die Hardwareerkennung ist da IMHO besser als bei Puppy, auch der Network manager ist toll. Da könnte Puppy sich auch mal ne Scheibe abschneiden.
Xorg scheint in Puppy besser konfiguriert zu sein, man muß aber halt auch was dafür tun (Fragen zur Auflösung etc. beantworten). Ubuntu läuft zwar automatisch, hat aber IMHO öfter Probleme dann die richtige Auflösung zu finden. Muß man dann also doch selber noch etwas Hand anlegen.
Der Riesenvorteil einer großen Distri ist halt das umfangreiche repository, da gibts dann lles was das Herz begehrt. Auch apt-get ist dem Puppy package manager um längen vorraus. Ich bin mal auf woof gespannt. Wenn das dann Puppy mit ubuntu repository wird dann gibts nix besseres mehr...
Zu Ubuntu:
Die Hardwareerkennung ist da IMHO besser als bei Puppy, auch der Network manager ist toll. Da könnte Puppy sich auch mal ne Scheibe abschneiden.
Xorg scheint in Puppy besser konfiguriert zu sein, man muß aber halt auch was dafür tun (Fragen zur Auflösung etc. beantworten). Ubuntu läuft zwar automatisch, hat aber IMHO öfter Probleme dann die richtige Auflösung zu finden. Muß man dann also doch selber noch etwas Hand anlegen.
Der Riesenvorteil einer großen Distri ist halt das umfangreiche repository, da gibts dann lles was das Herz begehrt. Auch apt-get ist dem Puppy package manager um längen vorraus. Ich bin mal auf woof gespannt. Wenn das dann Puppy mit ubuntu repository wird dann gibts nix besseres mehr...
Was immer du für Probleme hast, ich bin davon überzeugt, daas es nicht an der Partitionierung deiner Festplatte liegt.rudiga wrote:habe kurz ins handbuch geschaut und siehe da,die partionierung meiner festplatte wird hier ganz anders vorgeschlagen wie in der anderen beschreibung.
Vielleicht hilft es, nicht nur kurz, sondern etwas länger im Handbuch zu lesen?

(Den Tip mit dem Handbuch hast du ja bereits vor ca. 3 Wochen schon mal erhalten).
Ich weiss nicht, wie es ist, wenn man überhaupt kein Englisch versteht, die meisten Leute hier können wenigstens ein paar Brocken. Vielleicht kommst du mit einer komplett ins Deutsche übersetzten Distri wirklich besser zurecht (ich kenne da nur Ubuntu und Suse)? Um das herauszufinden, müsstest du es probieren.
Rolf
Ich verwende "frugal", und das ist gut so. :wink:
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
Raspberry Pi without Puppy? No, thanks.
habe jetzt genau nach diesem handbuch installiert.wenn ich den grub-b.loader installieren will kommt meldung --diese partition ist nicht linux--( /dev/hda2 )
also sorry,
irgendwas kann ja dann nicht stimmen.bin doch nicht total verblödet. -)
war ein versuch,aber bleib dann lieber beim ( bei mir angebrachtem ) idiotensicheren win xp.
trotzdem danke an alle für eure hilfe und antworten.
also sorry,
irgendwas kann ja dann nicht stimmen.bin doch nicht total verblödet. -)
war ein versuch,aber bleib dann lieber beim ( bei mir angebrachtem ) idiotensicheren win xp.
trotzdem danke an alle für eure hilfe und antworten.
-
- Posts: 346
- Joined: Sat 31 May 2008, 19:39
- Location: Germany
laut dem anderen Thread ist hda2 auch deine swap , oder nicht?
Grub und Linux-Pfade zählen etwas unterschiedlich. Grub zählt die 0 mit.
Grub hd0.0 ist die gleiche Partition wie Linux hda1
Grub und Linux-Pfade zählen etwas unterschiedlich. Grub zählt die 0 mit.
Grub hd0.0 ist die gleiche Partition wie Linux hda1
Gruß Michael
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!
nein er hat :
hda1 das ist seine win partition ntfs (1)
hda2 ext2 (2)
hda3 linux--swap (3)
hda4 ext2 (4)
Er hat so aufgeteilt wie es in seinem Handbuch steht:
http://dotpups.de/puppy4/dotpups/Puppy4 ... -07-18.pdf
Wohne in der nähe und habe es mir angesehen.Stimmt schon.Aber ich hab
davon keine Ahnung.Bin nur Gast-"linuxer" --)
hda1 das ist seine win partition ntfs (1)
hda2 ext2 (2)
hda3 linux--swap (3)
hda4 ext2 (4)
Er hat so aufgeteilt wie es in seinem Handbuch steht:
http://dotpups.de/puppy4/dotpups/Puppy4 ... -07-18.pdf
Wohne in der nähe und habe es mir angesehen.Stimmt schon.Aber ich hab
davon keine Ahnung.Bin nur Gast-"linuxer" --)