Fragen eines Neulings

Post Reply
Message
Author
User avatar
bird_57
Posts: 24
Joined: Fri 22 May 2009, 10:38

Fragen eines Neulings

#1 Post by bird_57 »

Hallo zusammen und klasse, daß es dieses Forum gibt!

Habe als Puppy-Neuling in den letzten Monaten etliche Distris ausgiebig ausprobiert und bin bei Puppy Ferrari hängen geblieben (begeistert!), habe schon einiges angepaßt, ausprobiert, WINE installiert und und und .... und nun kommen lauter Kleinkramfragen, auf die ich immer wieder stoße. Vielleicht mag mir jemand ein paar Auskünfte als Starthilfe geben?
1. Wo im Dateisystem ist der Desktop?
2. Wie richte ich auf dem Desktop einen Programmaufruf ein?
3. Wie kann ich den Aufruf mit seinem eigenen Icon ausrüsten?
4. Wie kann ich einen Programmaufruf im Menü einrichten, wie einen bestehenden Programmaufruf, den ich nicht brauche löschen?
5. Wie kann ich Programmaufrufe im Menü umbenennen?
6. Wie richte ich eine Verknüpfung derart ein, daß Dokumente eines bestimmten Typs auf Anklicken an eine bestimmte Anwendung übergeben werden?
6. Gibt es einen anderen Filemanager als ROX, wo kriege ich den und wie installiere ich den?

(Ich könnte hier noch eine Weile weitermachen, aber das sind erstmal die wichtigsten Fragen)

Gruss
Thomas

computerophil
Posts: 48
Joined: Thu 19 Feb 2009, 07:39
Contact:

#2 Post by computerophil »

Hm, ich bin in der Fernwartung ( im Erklären) nicht so gut.

Also - ich kenne Ferrari nicht wird aber so wie bei Puppy sein.

Zum 1. Punkt 6: z.B.
MP3 –Datei
(rechte Maustaste) > Set run action
rxvt,_,–e,_,madplay,_,–v,_, “ $1“

WAV-Datei
(rechte Maustaste) > Set run action
gxine,_, “$1“

Dabei steht ,_, für ein Leerzeichen

Die anderen Punkte kann ich Dir vielleicht am Abend erklären da sollte ich wieder an einem Puppy-Computer sitzen.
[img]http://forum.ubuntu-it.org/avt/avatar_66267.gif[/img] [url=http://computerophil.at/PUPPYdetail.html]computerophil.at[/url]
Puppy-Links, ältere Versionen, Sprach-Derivate, etc.

User avatar
MU
Posts: 13649
Joined: Wed 24 Aug 2005, 16:52
Location: Karlsruhe, Germany
Contact:

#3 Post by MU »

Der Desktop ist kein Ordner, sondern besteht aus 2 Dateien.
/root/Choices/ROX-Filer/PuppyPin
und
/root/Choices/ROX-Filer/globicons

Man kann sie theoretisch im Editor bearbeiten.

Um ein Programm hinzuzufügen, ziehe es im Dateimanager auf den Desktop.
Am besten eine der Dateien, die Meta-Informationen eines Programms enthalten, wie das verwendete Icon.
Diese Dateien haben die Endung ".desktop" und liegen im Ordner /usr/share/applications/.

Man kann aber auch eine Datei direkt aus z.B. /usr/bin/ dorthin ziehen, und dann per Rechtsklick ein Iconbild setzen.


4.) lösche die betreffende .desktop Datei in /usr/share/applications, dann tippe "fixmenus" und starte JWM neu.

5.) Dazu brauchst Du eine neue .desktop Datei.
Hier ist ein Werkzeug dafür:
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=37450

6.) Ein Dokument im Dateimanager rechtsklicken, dann "set run action" wählen.

7.) XFile Explorer, es gibt mehrere Pakete.
Suche nach "xfe" hier:
http://wellminded.com/puppy/pupsearch.html

Oder Muppyfiler, den hab ich selbst geschrieben:
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=32575
Er bietet weniger Funktionen als andere, aber dafür einige Puppy-spezifische Extras, wie das entpacken von *.deb oder *.pet Paketen.
Er kopiert zudem Dateien "intern" anders als andere, was nötig ist, wenn man in Vollinstallationen den Inhalt aus *.sfs Dateien kopieren will.

Oder tux-commander:
http://www.murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?t=27599
[url=http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?p=173456#173456]my recommended links[/url]

User avatar
bird_57
Posts: 24
Joined: Fri 22 May 2009, 10:38

#4 Post by bird_57 »

Vielen Dank, euch beiden!!!!!!!!!!!

Habe damit jetzt erstmal wieder einiges an Futter, um mich in meinem Ferrari einzurichten!

th
Ubuntu und Puppy diverse Distributionen auf mehreren Rechnern

User avatar
bird_57
Posts: 24
Joined: Fri 22 May 2009, 10:38

#5 Post by bird_57 »

Hey nochmal ich, denn: ihr warr sehr hilfreich, kann ma juhig nochmal sagen. Habe inzwischen noch weiter herumgetestet mit diversen Distris und bin immer wieder bei der aktuellen Puppy oder aber in der Ferrari-Werksatt gelandet und habe mir jetzt meinen eigenen Ferrari zurechtgeschraubt, den ich immer dabei habe und der auch so ziemlich auf jeder Hardware läuft. Das ist einer der ganz großen Vorzüge von Puppy.
xfileexplorer habe ich nicht zum Laufen bekommen, schon aber Tuxcommander und Muppyfiler, letzterer reicht mir vom Funktionsumfang nicht aus.

Jetzt bleiben mir nur noch ein paar Druckerprobleme zu klären und die frage nach dem Paßwortschutz für den root-Account.

Und vielleicht ab und an mal hier hereinschauen.

Gruss
Thomas
Ubuntu und Puppy diverse Distributionen auf mehreren Rechnern

User avatar
bird_57
Posts: 24
Joined: Fri 22 May 2009, 10:38

#6 Post by bird_57 »

@ MU und alle denen etwas einfällt . komme mit der Umgestaltung des Desktops doch nicht zurecht.
Ich arbeite weiter mit Ferrari auf der Basis von Puppy 4.1, das komplette System ist frugal auf einem Stick installiert: bootfähiger Stick, auf dem nach dem Start von Puppy im Live-Modus je eine pup_410.sfs und eine pup_save_[name]-2fs angelget wurden.

Im Moment versuche ich, mir mehr Übersicht zu schaffen und bearbeite die Namen und Kommentare in etlichen .desktop-Dateien mit dem Editor, speichere danach und starte nach Ausführung von 'fixmenus' JWM neu. Das sieht jedesmal gut aus für das Menü.

Wenn ich einen tag später wieder /user/share/applications aufmache, sind wieder die ehedem von mir gelöschten .desktop-Dateien da und die von mir veränderten sind wieder im alten Zustand da. Ich muss also die alten Änderungen wieder von neuem vornehmen und das hält gerade mal eben bis zum nächsten Booten vor.

Und ich hätte so gerne eine Prozedur, mit der ich diese Veränderungen wirklich dauerhaft speichern kann. Habt ihr eine Idee? kann mir jemand erklären, wo die 'gelöschten' .desktop-Dateien herkommen?

Gruss:
Thomas
Ubuntu und Puppy diverse Distributionen auf mehreren Rechnern

User avatar
MU
Posts: 13649
Joined: Wed 24 Aug 2005, 16:52
Location: Karlsruhe, Germany
Contact:

#7 Post by MU »

Da läuft was schief.
Merkt sich Dein Puppy denn andere Einstellungen?

Mark
[url=http://murga-linux.com/puppy/viewtopic.php?p=173456#173456]my recommended links[/url]

User avatar
bird_57
Posts: 24
Joined: Fri 22 May 2009, 10:38

#8 Post by bird_57 »

Ja, völlig problemlos!
Von Wlan bis zu den nachinstallierten Anwendungen: es läuft alles top! Nur eben der Umbau des Desktopmenüs nicht. Die Globicons kann ich auch löschen, verschieben, umbenennen, welche hinzufügen: auch das klappt,
Im 'Start-Menü' habe ich einige rausgeschmissen (z.b. die OpenOffice Suite, mit der ich wegen eines Fehlers im Word-Modul nix anfangen kann und die ich durch OO Portable 3.0 über WINE ersetzt habe). Nach jedem Neustart sind die alten Menüeinträge aber wieder da.


Thomas
Ubuntu und Puppy diverse Distributionen auf mehreren Rechnern

sailorbrand
Posts: 346
Joined: Sat 31 May 2008, 19:39
Location: Germany

#9 Post by sailorbrand »

Zusatzfrage:

wie lege ich im Hauptmenue (NY-Pup) weitere Kategorien an ?
Gruß Michael

Acer Aspire 5730ZG, 4GB Ram, 320 GiG HD, 2,0 Ghz Intel DualCore
nvidia Geforce 9300M GS TurboCache, Puppys & Ubuntu. Vista gelöscht!

Post Reply